Die neuen Fähigkeiten
Mit der WoW-Erweiterung Cataclysm darf Euer Streiter endlich auf die neue maximale Stufe 85 leveln. Auf diesem Weg erlernt Ihr beim Lehrer drei neue Fähigkeiten:
Teufelsflamme - Stufe 81:
Spontanzauber
Fügt einem feindlichen Ziel 1 Schattenfeuerschaden zu und verlängert die Dauer eines auf das Ziel wirkenden Effekts von 'Feuerbrand' oder 'Instabiles Gebrechen' um 6 Sek.
Fazit: Der neue Angriffs-Zauber findet leider nur sehr selten wirklich sinnvollen Einsatz in den Schlachtzügen von Azeroth. In bewegungsintensiven Kämpfen wollt Ihr die Teufelsflamme nutzen, um die Effekte von Feuerbrand und Gebrechen nicht auslaufen zu lassen. In der normalen Spielweise Eures Hexers findet die Teufelsflamme aber keinen festen Platz.
Finstere Absichten - Stufe 83:
Spontanzauber
Ihr verbindet Euch mit dem ausgewählten befreundeten Ziel, wodurch sowohl Eure als auch seine Tempowertung um 3% erhöht wird.
Wenn Ihr oder das verbundene Ziel mit einem regelmäßigen Schadens- oder Heilzauber einen kritischen Effekt erzielt, werden die regelmäßigen Schadens- oder Heilungseffekte des jeweils anderen bis zu 7 Sek. lang um 3% erhöht. Bis zu 3-mal stapelbar. 'Finstere Absichten' hält 30 Min. lang an.
Fazit: Die neue Fähigkeit Finstere Absichten ist eine wirklich tolle Verbesserung für Euren Hexer. Geht die Symbiose am besten mit einem Schatten-Priester, Gleichgewichts-Druiden oder Feuer-Magier ein, wodurch alle Beteiligten den optimalen Nutzen aus Finstere Absichten ziehen. Als heilende Alternative kommt nur der Wiederherstellungs-Druide in Frage – in heil-intensiven Gefechten, in denen der Raid auf ein wenig Schaden verzichten kann, solltet Ihr Euch daher einen heilenden Baum als Ziel für den neuen Zauber suchen.
Dämonenseele - Stufe 85:
Spontanzauber - 2 Min. Abklingzeit
Ihr verschmelzt Eure Seele mit der Eures beschworenen Dämons, wodurch Ihr zeitweise Kräfte gewinnt, die vom beschworenen Dämon abhängig sind.
Wichtel - Die kritische Trefferchance von Zerstörungszaubern mit Zauberzeit wird 30 Sek. lang um 63% erhöht. Jeder Zauber, der von diesem Effekt profitiert, verringert den Bonus um 20%, bis er nach gewirkten Zaubern endet.
Leerwandler - Jegliche von Euch erzeugte Bedrohung wird 15 Sek. lang auf Euren Leerwandler umgelenkt.
Sukkubus - Der verursachte Schaden von 'Schattenblitz' wird 20 Sek. lang um 10% erhöht.
Teufelsjäger - Euer regelmäßiger Schattenschaden wird 20 Sek. lang um 20% erhöht.
Teufelswache - Das Zaubertempo wird um 15%, der verursachte Feuer- und Schattenschaden um 10% erhöht. Hält 20 Sek. lang an.
Fazit: Der neue Stufe 85-Zauber findet sicherlich in jedem Schlachtzugs-Gefecht regelmäßige Anwendung. Dämonenseele steigert alle zwei Minuten Eure Leistung im Raid. Zwar nur für einige Sekunden, doch einem geschenkten Schadensschub schaut niemand ins Maul.
Mögliche Neuerungen von Patch 4.0.6
Hexenmeister
- 'Fluch der Erschöpfung' reduziert nun die Bewegungsgeschwindigkeit um 30%, anstatt wie zuvor um 50%. Die Reichweite wurde von 30 auf 40 Meter erhöht.
- 'Dämonenrüstung' und 'Teufelsrüstung' kosten kein Mana mehr und halten bis Abbruch an.
- 'Mana entziehen' ist aus dem Spiel entfernt worden.
- 'Furcht' hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
- 'Teufelsrüstung' erhöht nun das maximale Mana des Hexenmeisters um 10%, statt Gesundheit zu regenerieren.
- 'Verführung' (Sukkubus) hat im PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
Gebrechen
- Der Stilleeffekt von 'Instabiles Gebrechen' wurde von 5 auf 4 Sekunden reduziert.
Dämonologie
- 'Dämonische Wiedergeburt' hebt nun Beschwörungszauber hervor, wenn der Zauber aktiv ist.
- 'Dämonenseele: Wichtel' wurde umgestaltet. Der Zauber erhöht nun die kritische Trefferchance aller Zerstörungszauber mit Zauberzeit um 30%, statt den kritischen Schaden zu erhöhen. Die Dauer wurde auf 20 Sek. verringert.
- Der Schaden von 'Teufelssturm' (Teufelswache) wurde um etwa 20% verringert.
- Der Schaden von 'Feuerbrandaura' wurde um etwa 30% verringert.
- 'Inferno' erhöht nicht länger den Radius von 'Höllenfeuer', erhöht nun jedoch zusätzlich zu seinen bestehenden Effekten die Dauer von 'Feuerbrand' um 6 Sekunden.
- Der Bonus, den 'Meister der Dämonologie' (Meisterschaft) von Meisterschaft erhält, wurde um etwa 33% erhöht.
Zerstörung
- Der Schaden von 'Brennende Funken' wurde um 15% verringert.
- Der Bonus, den 'Feurige Apokalypse' (Meisterschaft) von Meisterschaft erhält, wurde um etwa 8% erhöht.
- 'Verbessertes Seelenfeuer' erhöht nun den Feuer- und Schattenschaden um 4/8%, statt 7/15% Zaubertempo zu gewähren. Zudem hat dieses Talent im Baum nun den Platz mit 'Nachwirkung' getauscht.
- 'Schatten und Flamme' kann jetzt von 'Verbrennen' ausgelöst werden, zusätzlich zu 'Schattenblitz'.
Neuerungen von Patch 4.0.3
Hexenmeister
- Der Schaden von 'Omen der Pein' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Omen der Verdammnis' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Verderbnis' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Todesmantel' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Blutsauger' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Seelendieb' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Feuerbrand' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Verbrennen' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Feuerregen' wurde erhöht, damit er mit anderen Flächeneffektfähigkeiten vergleichbarer ist.
- Der Schaden von 'Sengender Schmerz' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Saat der Verderbnis' wurde erhöht, damit er mit anderen Flächeneffektfähigkeiten vergleichbarer ist.
- Der Schaden von 'Schattenblitz' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Seelenfeuer' wurde um ungefähr 12% reduziert.
Dämonologie
- Der Schaden von 'Hand von Gul'dan' wurde um ungefähr 12% reduziert.
Zerstörung
- Der Schaden von 'Chaosblitz' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Feuersbrunst' wurde um ungefähr 12% reduziert.
- Der Schaden von 'Schattenbrand' wurde um ungefähr 12% reduziert.
Behobene Fehler
- 'Blutsauger': Die 'Seelenbrand'-Version dieses Zaubers verbrauchte 17% des Grundmanas anstatt 12% wie die normale Version. Dies ist korrigiert worden.
Neuerungen von Patch 4.0.1
- Tooltips von Zaubern und Fähigkeiten zeigen jetzt durchschnittliche Schadenswerte anstatt Minimal- und Maximalsschadenswerte an. Dieses Feature ist standardmäßig eingeschaltet und kann über die Anzeigeeinstellungen im Benutzerinterface geändert werden.
- Die Meisterschaftswertung wurde dem Spiel als neuer Wert hinzugefügt. Sie gewährt einzigartige Vorteile, basierend auf der Klasse und Talentspezialisierung eines Charakters. Meisterschaftswertung ist derzeit auf Gegenständen im Spiel noch nicht verfügbar, das Umschmieden kann jedoch dazu verwendet werden, um Gegenständen Meisterschaftswertung als Sekundärwert hinzuzufügen.
- Zauber und Fähigkeiten haben jetzt nicht mehr verschiedene Ränge, sondern skalieren mit der Stufe des Charakters.
- Die Talentbäume wurden verändert. Alle Spielertalentspezialisierungen wurden zurückgesetzt, das heißt es ist eine kostenlose Neuspezialisierung möglich.
- Alle Spezialisierungen wurden auf 31-Punkt-Talentbäume reduziert.
- Den Spielern stehen jetzt insgesamt 41 Talentpunkte zur freien Verteilung zur Verfügung.
- Ab Stufe 10 ist es Spielern möglich, eine Spezialisierung auszuwählen. Mit der Entscheidung wird ein für diese Spezialisierung einzigartiger Zauber oder eine Fähigkeit sowie einer oder mehrere passive Boni freigeschaltet.
- Sobald eine Talentspezialisierung ausgewählt wurde, ist es Spielern zunächst nur möglich dort Punkte zu vergeben, bis 31 Punkte in der Hauptspezialisierung vergeben wurden.
Umschmieden
In den Hauptstädten befinden sich nun in der Nähe der Verzauberkunstlehrer spezielle NSCs für das Umschmieden. 40 Prozent jedes Sekundärwertes auf einem Gegenstand können umgelegt werden, um dem Gegenstand einen weiteren Sekundärwert hinzuzufügen. Der hinzugefügte Wert darf auf dem Gegenstand noch nicht existieren. Ein Gegenstand kann jeweils nur einen umgeschmiedeten Wert besitzen, das Umschmieden eines Gegenstandes kann jedoch rückgängig gemacht und dann erneut gewirkt werden.
Glyphensystem
Das Glyphensystem ist aktualisiert worden und besteht jetzt aus drei verschiedenen Glyphentypen. Viele der Klassenglyphen sind neu hinzugefügt, verändert oder zu anderen Glyphentypen verschoben worden.
Hexenmeister
- Es gibt jetzt ein ausklappbares Auswahlmenü für Hexenmeisterbegleiter. Beim Klick auf diese Schaltfläche klappt eine Liste mit den verfügbaren Begleitern auf.
- Seelensplitter wurden als Gegenstände aus dem Spiel entfernt. Stattdessen existieren sie jetzt als Ressourcensystem, das für das Wirken oder die Änderung der Mechanik mancher Zauber benötigt wird.
|