Jäger Guide
Der Jäger – Tierfreund, fokussierter Kämpfer und Fallen-Werfer

Bevor wir uns auf die für Raid-Jünger wichtigen Taktiken und Tricks stürzen, liefern wir Anfängern einen kurzen Überblick über die Jäger-Klasse, und welche einzigartigen Fähigkeiten und Angriffe Euren Helden ausmachen.

Fokus

Seit Patch 4.0.1 wird die Spielweise aller Jäger-Ausrichtungen vor allem von einem Wert bestimmt: Vom Fokus! In Euren Kämpfen kombiniert Ihr Fokus-Verbraucher und Fokus-Generatoren, sodass Ihr zu keiner Zeit ohne die wichtige Ressource dasteht und gleichzeitig nie die maximale Grenze Eures Fokus-Balkens erreicht. Welche Angriffe für das Fokus-Management Eures Jägers besonders wichtig sind, erfahrt Ihr anhand der folgenden Tabelle:
 
  Tierherrschaft Treffsicherheit Überleben
Fokus-Generatoren
Fokus-Verbraucher  
 
 
Fallen

Der Jäger greift im Kampf gegen feindliche Schergen nicht nur auf die tödlichen Schüsse seiner Donnerbüchse und die Bisskraft seines Tieres zurück, sondern bedient sich zudem auch verschiedener Fallen, mit denen er zusätzlich Schaden austeilt, Gegner vereist oder unzählige giftige Schlangen auf seinen Widersacher hetzt.
Der Begleiter

In World of Warcraft gibt es drei Familien von zähmbaren Wildtieren: Die gerissenen, die hartnäckigen und die wilden Tiere. Zusätzlich zähmen Tierherrschafts-Jäger dank Herr der Tiere exotische Tiere, die sich wiederum in die drei oben genannten Tierfamilien einfügen. Die Familie des Tieres entscheidet über die Höhe des Ausdauer- und Rüstungswertes des Tieres, und über die Talente, die Euer Begleiter lernen kann. Mit Talenten könnt Ihr Euer Tier zusätzlich ausbilden. Jede Familie hat dabei einen eigenen Talentbaum mit unterschiedlichen Prioritäten. So ist der Talentbaum Begleiterschutz für Hartnäckigkeits-Tiere gedacht, und verbessert vor allem die Generierung von Bedrohung und die Überlebensfähigkeit des Begleiters. Auf Fähigkeiten, die den Schaden erhöhen, konzentriert sich vor allem der Wildheits-Talentbaum. Besonders Tollwut und Ruf der Wildnis stechen im Vergleich mit den beiden anderen Begleiter-Familien heraus. Doch auch der Schaden von Gerissenheits-Begleitern ist nicht von schlechten Eltern. Mit Fressattacke, Brüllen der Erholung und Eulenfokus bieten die gerissenen Tiere neben hoher Schlagkraft auch auf ein effizientes Fokus-Management, und sind daher nicht selten die erste Wahl für jeden Raider. Ab Stufe 20 könnt Ihr für Euren Begleiter den ersten Talentpunkt verteilen. Ab dann erhaltet Ihr alle vier Stufen einen weiteren Punkt, sodass Ihr mit Stufe 85 insgesamt 17 (21, wenn Ihr als Tierherrschafts-Jäger Herr der Tiere erlernt.) Talentpunkte im Begleiter-Baum verteilen könnt.

Die Stärke des Jägers hilft dem Begleiter

Euer Begleiter skaliert mit einem großen Teil der Attribute des Jägers. Wie stark das Tier von Euren Werten profitiert, zeigen wir Euch hier:
  • 42,5% der Angriffskraft
  • 100% Trefferchance – zusätzlich wird durch die Trefferchance des Jägers auch die Waffenkunde des Begleiters prozentual erhöht.
  • 100% der kritischen Trefferwertung
  • 100% der Tempowertung

Zusätzlich wird die Eurem Tier auch die Ausdauer und Rüstung des Spielers angerechnet. Der Anrechnungs-Prozentsatz ist dabei abhängig von der Tierfamilie:

Wildheit
  • 67 % der Ausdauer
  • 50 % der Rüstung

Gerissenheit
  • 72.5 % der Ausdauer
  • 60 % der Rüstung

Hartnäckigkeit
  • 78 % der Ausdauer
  • 70 % der Rüstung

Schadens-Potenzial der Begleiter

Wollt Ihr in einem Schlachtzug jagen, ist Eure Hauptaufgabe immer die des Schadensausteilers. Um dieser Aufgabe bestmöglich gerecht zu werden, gilt es natürlich auch, den richtigen Begleiter an Eurer Seite zu haben. Ausschlaggebend für die richtige Begleiterwahl ist dabei nur in zweiter Instanz seine Tierfamilie. Dank der neuen Basis-Angriffe verfügen alle zähmbaren Lebewesen über ein ähnliches Schadenspotenzial – einzig die gewählten Talente lassen Wildheits- und Gerissenheits-Tiere etwas kräftiger zuhauen als ihre hartnäckigen Freunde. Viel wichtiger ist für Eure Wahl stattdessen die Spezialfähigkeit Eures Schützlings, die als zusätzlicher Stärkungszauber für die eigene Gruppe, für den ganzen Schlachtzug oder als Schwächungszauber gegen Eure Feinde dient. Fehlt Eurem Team ein wichtiger Buff oder Debuff, dann schwingt Ihr Euch zum König des Raids auf, in dem Ihr flexibel das Tier mit dem passenden Effekt aus dem Hut zieht. Eine ausführliche Auflistung der Begleiter-Fähigkeiten findet Ihr im im Guide
Der Jäger und sein Begleiter von Klassensprecher Mahoni-chan – natürlich im Jägerforum von buffed.de.

Aspekte

Die Aspekte Eures Jägers sind dauerhafte Stärkungszauber über die nur Euer Alter Ego verfügt und die je nach Situation flink angepasst werden können. Nur Aspekt des Rudels und Aspekt der Wildnis wirken auf den kompletten Schlachtzug. Alle anderen Aspekte wirken allein auf den Jäger.
 
 
Uhrzeit
 
Info
 
Du bist noch nicht registriert?
Dann registrier dich flott & schon
kannst du im Forum mitschreiben :)

Viel spaß wünscht dir das

WoW Info Chat Team
News
 
Wir suchen noch Mentoren, die uns Helfen möchten
die Seite weiterhin ein wenig zu gestalten
& neue Info´s auf die Hp bringen!
Wenn Interesse bestehen sollte,
dann Kontaktiert uns bitte über WoW Kontakt
 
Heute waren schon 41 Besucher (60 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden